DER V25 CLA von VÄTH AUTOMOBILTECHNIK
SPORTcars 15.10.2013 - Die konsequente Fortführung der revolutionierend neuen A-Klasse von Mercedes-Benz gipfelt als viertüriges Coupé in der ebenfalls neu definierten CLA-Klasse auf dem heißumkämpften Markt der Kompaktwagen. Die inneren sowie einige äußere Werte des angeblich windschlüpfrigsten Serienfahrzeuges der Welt namens CLA 250 mit einem Cw-Wert von 0,23 hat die renommierte Firma VÄTH Automobiltechnik in Hösbach sowohl motortechnisch wie auch aerodynamisch absolut perfekt optimiert.

Mercedes CLA 250 by VÄTH
Foto: Jordi Miranda
Der „A-Klasse-Ableger mit Stufenheck“ wird – bei VÄTH obligatorisch – zunächst einer umfangreichen Leistungssteigerung unterzogen. Mittels individueller Feinabstimmung der Motorelektronik Namens V25, einer hauseigenen Sportabgasanlage inklusive Downpipe und einem speziell entwickelten Luftfilter-System für zusammen 4.950,40 EUR leistet der CLA jetzt bei unverändertem Hubraum satte 265 PS und 420 NM. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h absolviert der CLA 250 nun in 5,9 Sekunden und erreicht eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Eine etwas moderate Version bietet VÄTH mit einer reinen Feinabstimmung der Motorelektronik auf 245 PS und 390 Nm für 940,10 EUR an.
Für die unter Kennern bekannte sonore Klangkullisse, sorgt die installierte VÄTH-Endschalldämpfer-Anlage aus VA-Edelstahl mit je einem ovalen hochglanzpolierten Endrohr mit den Abmessungen 110 x 90 mm. Für die akustische sowie optische Aufwertung sind 1.249,50 Euro zu investieren.
Das verbaute Clubsport-Gewindefahrwerk ermöglicht eine Tieferlegung von 20 bis zu 65 Millimetern. Die für Straße und Rennstrecke geeigneten Stoßdämpfer sind in eingebautem Zustand in der Härte verstellbar, somit Garant für optimales und sicheres, aber trotzdem komfortables Handling. Die Optimierung der Fahrdynamik schlägt mit 3.546,20 Euro zu Buche. Alternativ hierzu bietet VÄTH auch eine kostengünstigere Variante mittels einem um 30 mm tieferen Sportfedernsatz für 452,20 Euro an.

Die Bremsanlage ist in Anbetracht des Leistungsvolumens des Triebwerkes mit Stahlflexleitungen sowie SRF-Rennbremsöl von Castrol optimiert, wofür inklusive TÜV-Gutachten 464,10 Euro aufgerufen werden.
Ein weiteres Highlight sind die hochwertig gearbeiteten dreiteiligen VÄTH-Schmiedefelgen. An der Vorderachse sind diese in 8,0 x 20 Zoll mit Bereifung 225/30 ZR20 für 2.970,24 € verbaut, an der Hinterachse in 9,5 x 20 Zoll mit 265/25 ZR20 für 3.027,36 €. (Reifenpreise sind nicht berücksichtigt).
Um den Auftrieb zu reduzieren, kommt eine Frontspoiler-Lippe aus Carbon für 1.416,10 Euro zum Einsatz, welche der Fahrzeugfront eine sportlichere und edlere Optik verleiht. Das Heck ziert eine Heckspoilerlippe, die einen höheren Anpressdruck an der Hinterachse bewirkt, diese kostet 333,20 Euro.
Für das Interieur bietet sich ein Sportlenkrad in Leder/Leder-Ausführung (1.297,10 €) an, das auf Wunsch auch mit Carbon- oder Edelholzapplikation erhältlich ist. Ferner eine Tachometererweiterung auf 300 km/h (1.535,10 €) sowie ein Satz strapazierfähiger Fußmatten aus hochwertigem, schwarzem Velours mit silbernem VÄTH-Logo (226,10 €).
Die vorgenannten Preise verstehen sich übrigens ausnahmslos inklusive der gesetzlichen MwSt.
Mehr Infos zum neuen Mercedes-Benz CLA direkt bei VÄTH Automobiltechnik GmbH | Aschaffenburger Str. 75 | D-63768 Hösbach | Tel. +49-(0)6021-454740 | Fax: +49-(0)6021-4547426 | www.vaeth.com | info@vaeth.com