Nissan 370Z Roadster "Black Bullet" by Senner
SPORTcars 19.07.2013 - Dass Neuwagen im Zuge von Modellpflege-Maßnahmen gleich auch ein paar Hundert Euro teurer werden, ist bekanntlich markenübergreifender Usus. Umso mehr überraschte Nissan im vergangenen Frühjahr mit der Ansage, die ab sofort erhältliche 2013er-Facelift-Version des Sportwagens 370Z um satte 5.850 Euro zu VERBILLIGEN! Nahezu sechs Riesen verbleiben angesichts dieser ungewöhnlichen Preissenkung also fortan im Portemonnaie des 370Z-Neuwagen-Käufers – und diese lassen sich natürlich perfekt in Tuning-Maßnahmen investieren.

Nissan 370Z Roadster "Black Bullet" by Senner
Foto: Senner Tuning
Ein umfangreiches Tuning-Portfolio für alle 370Z-Modelle hat Senner Tuning aus Ingelheim im Angebot. Das hier gezeigte Z-Coupé beispielsweise stellte Senner Tuning auf 9x20- und 11x20-zöllige Work Varianza T1S-Räder. Passend zur Wagenfarbe sind die Sterne der zweiteilig verschweißten High-End-Leichtmetallbetten in Highgloss Black gehalten, während die anodisierten Außenbetten im Chromeffekt blitzen. Kombiniert wurden die Felgen mit Continental Sport Contact 5P-Bereifung der Größen 245/30R20 und 295/25R20. Ergänzend zu einem in Druck- und Zugstufe einstellbaren KW Variante 3-Inox-Gewindefahrwerk installierte der Tuner zur Justage der Spur- und Sturzwerte an der Hinterachse einstellbare Lenker.
Die Leistung des schwarzen Donnerkeils hob Senner Tuning mittels der Installation einer sich an einen Fächerkrümmer und 400-Zellen-Sportkatalysatoren anschließenden, hauseigenen Edelstahl-Abgasanlage (inklusive Vorschalldämpfer und X-Pipe, 2x 63,5 mm Rohrdurchmesser, EG-Betriebserlaubnis), eines INJEN-Cold Air Intake-Systems mit Hydroshield-Windabweiser und einer die neuen Gegebenheiten berücksichtigenden Kennfeldanpassung von 330 auf nun 368 PS an. Das Drehmoment wuchs parallel von 366 auf 406 Nm. Ein elektronischer Power Converter optimiert ferner das Ansprechverhalten des Motors zusätzlich und nach einer Aufhebung der Vmax-Begrenzung darf der 370Z seine Power nun auch umlimitiert in Speed umsetzen. Für einen ruhigeren Lauf, einen geringeren Verschleiß und eine höhere Standfestigkeit sorgt der Getriebe- und Hinterachs-Upgrade-Kit inkl. High-End-Ölzusatz.

Exterieur und Interieur des Nissans wertete Senner Tuning mit diversen Carbon-Accessoires auf: Neben den Türgriffschalen und der Cooling Plate bestehen auch die Tachabdeckung inkl. der Drehzahlmesserumrandung, die Abdeckungen und Einlagen der Zusatzinstrumente sowie die Türgriffschalen aus dem schimmernden High-Tech-Material. Optional sind zudem schwarze Fairlady Z-Embleme für Bug und Heck erhältlich. Die hinteren Seitenscheiben des Coupés tönte Senner dunkel ab. Während die Senner-Mannschaft Zusatzinstrumente für Öldruck und Abgastemperatur an der A-Säule installiert, nahm die Firma Audiotyme aus Altdorf den umfangreichen HiFi-Ausbau des Fahrzeugs vor.
Alle weiteren Fakten sowie Preis- und Lieferinformationen gibt es direkt bei: Senner Tuning AG | Heinrich-Wieland-Straße 11 | 55218 Ingelheim | Tel.: +49 (0) 61 32/ 71 28 08 | www.senner-tuning.de | E-Mail: info@senner-tuning.de
![]() |
![]() |
![]() |