POSAIDON: Power-Upgrades für den C63 und AMG GT
SPORTcars 18.04.2015 - Der Zug der Mercedes-Benz-Modelloffensive rollt in voller Fahrt. Beinahe wöchentlich rücken die Stuttgarter neue Baureihen und Motorengenerationen ins Rampenlicht. Highlights für Performance-Enthusiasten waren in der jüngeren Vergangenheit zweifellos die Präsentationen der neue Speerspitze der W205-Baureihe, des C63/C63 S AMG sowie des wunderschönen Sportwagens AMG GT/GT S. Beide Boliden werden von technisch eng verwandten 4,0-Liter-V8-Motoren mit Biturbo-Aufladung angetrieben, die sich in der Hauptsache durch die Art ihrer Schmierung und Luftansaugung unterscheiden: Der M178 des AMG GT hat eine Trockensumpfschmierung, während der M177 des C63 AMG über eine konventionelle Druckumlaufschmierung mit Nasssumpf verfügt.

POSAIDON: Power-Upgrades für den C63 und AMG GT
Foto: POSAIDON
Bereits kurz nach der Markteinführung der neuen Performance-Modelle offeriert das auf solcherlei Optimierungen spezialisierte Unternehmen POSAIDON für den C63/C63 S AMG sowie den AMG GT bereits erste Power-Upgrades an, die via einer Direktprogrammierung auf das originale Motorsteuergerät und damit ohne Zusatzbox realisiert werden.
Motorleistung und und Drehmoment des AMG GT (Serie: 462 PS / 600 Nm) und AMG GT S steigert POSAIDON jeweils auf 630 PS und 725 Nm. So gerüstet stagniert der Vorwärtsdrang der GT-Renner erst bei 337 km/h. Nicht minder beeindruckende 610 PS und 800 Nm leisten W205 C63 AMG (476 PS / 650 Nm) und C63 S AMG (510 PS / 700 Nm) nach der POSAIDON-Leistungskur und ermöglichen dem W205 damit eine Topspeed von 328 km/h.
Das geringere Drehmoment des leistungsgesteigerten AMG GT gegenüber dem C63 AMG erklärt sich durch die unterschiedlichen Getriebe der beiden Modelle: Um das AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe des AMG GT/GT S vor Schäden zu schützen, begrenzt POSAIDON deren Drehmoment auf 725 Nm, während das AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe des C63/C63 S AMG problemlos bis zu 1.000 Nm stemmt.
Derzeit arbeiten die POSAIDON-Techniker an weiteren Power-Upgrades für die M177/M178 Motoren. Hier werden unteranderem verbesserte Abgastechnik und Upgrade Turbolader zum Einsatz kommen.
Optional deaktiviert POSAIDON im Zug der Leistungssteigerung auch gleich die ECO Start-Stopp-Funktion, so dass sich die V8-Biturbo-Motoren nur noch auf den ausdrücklichen Wunsch des Fahrers hin abschalten. Ebenso bietet POSAIDON für den AMG GT/GT S und den W205 C63 /C63 S AMG – sowie für diverse andere Mercedes-Benz-Modelle – seinen hauseigenen Radarwarner. Die POSAIDON-BlitzerUpdates fügen sich komfortabel in die werksseitigen Navigationsgeräte Comand Online und Garmin MAP Pilot ein.
Alle weiteren Fakten sowie Preis- und Lieferinformationen gibt es direkt bei: POSAIDON UG & Co KG | Tel.: +49 (0)26 31- 89 37 89 oder 0800-POSAIDON* | Fax: +49 (0)26 31- 90 101 34 oder 0800-POSAIDONFAX* | E-Mail: info@posaidon.de | www.posaidon.de