Sie sind hier: Startseite » Tuner » mcchip-dkr

Mercedes C63 AMG by mcchip-dkr

Mercedes C63 AMG by mcchip-dkr

Foto: mcchip-dkr.com/sport-cars.de

SPORTcars 20.05.2011 - Nach wie vor gilt das Credo, dass Fahrzeuge von Mercedes-Benz bei der Übernahme mit absolut ausreichender Power ausgestattet sind. Manch einem genügt dies offensichtlich nicht. Diese Klientel lässt daher vor der Übernahme des Wagens noch einen Zwischenstopp in Affalterbach bei AMG einlegen. Daselbst wird in puncto Kraft und Design nochmals an der ein oder anderen Stellschraube gedreht. Wem das wiederum „nur für den Hausgebrauch“ reicht, der ist auf spezialisierte Tuner wie die in Mechernich am Rande der Eifel ansässige Firma mcchip-dkr angewiesen.

Mercedes C63 AMG by mcchip-dkr

Foto: mcchip-dkr.com/sport-cars.de

Mercedes C63 AMG by mcchip-dkr

Foto: mcchip-dkr.com/sport-cars.de

Bei deren Geschäftsführer Danny Kubasik und seiner Mannschaft wurde das Topmodell der Baureihe W204 von Mercedes-Benz, der C63 AMG mit 457 Serien-PS bei 600 Newtonmeter Drehmoment, zur Kur angemeldet. Zum Einsatz kam – wie sollte es auch anders sein – die derzeit höchste Variante der Leistungssteigerung namens „Stage 3“. Der Leistungs-Kit beinhaltet „nur“ die kompromisslose Optimierung der Software sowie eine komplette Abgasanlage von Cargraphic, die nicht weniger als Fächerkrümmer, Mittelschalldämpfer sowie Endschalldämpfer mit per Fernbedienung zu schaltenden Lautstärkeklappen umfasst.

Mercedes C63 AMG by mcchip-dkr

Foto: mcchip-dkr.com/sport-cars.de

In der Summe ergibt sich damit ein Kräfteverhältnis, das mit 583 PS bei 692 Newtonmetern maximalem Drehmoment am Antriebsstrang zerrt. In diesem Zusammenhang ist die – wenn überhaupt – elektronische Begrenzung der Vmax auf 310 km/h nur folgerichtig. Der komplette Umbau inklusive der notwendigen Abstimmung auf dem hauseigenen Prüfstand dauert ca. drei Tage und bleibt kostenmäßig unter der 10.000-Euro-Schallmauer, wenn auch nur ganz knapp.

Mercedes C63 AMG by mcchip-dkr

Foto: mcchip-dkr.com/sport-cars.de

Da aber nicht nur die Leistung, sondern auch die Optik zählt, haben die Mechernicher Spezialisten zu deren Verbesserung ein Satz schwarzmatter „RS“-19-Zöller von Cargraphic in 8,5x19 ET47 an der Vorderachse beziehungsweise 9,5x19 ET65 an der Hinterachse verbaut. Bei der Wahl adäquater Bereifung hatte Michelin Sport die Nase vorn. Die Kosten für diesen bestens ins Bild passenden Komplettradsatz liegen bei 7.473,67 €.

Wenn sich also zu einer kraftvollen Leistung auch noch eine grandiose Optik gesellt, kann die „Kur“ bei mcchip-dkr nur überaus erfolgreich gewesen sein.

Mercedes C63 AMG by mcchip-dkr

Foto: mcchip-dkr.com/sport-cars.de

Mehr Informationen gibt es bei:

KUBATECH UG & Co.KG
Steingrubenweg 8-10
53894 Mechernich/Obergartzem
Tel.:0049 2256-956969
Fax: 0049 2256- 956968
Email: info@mcchip-dkr.com
Web: www.mcchip-dkr.com / www.kubatech.de

Folge SPORTcars (www.sport-cars.de) auf Facebook und werde ein Teil von uns!