Mercedes SL (R 232) Widebody by MANSORY
SPORTcars 29.03.2023 - Seit 1954 steht die Buchstabenkombination „SL“ im Hause Mercedes für Träume auf vier Rädern und jede einzelne Baureihe der mittlerweile insgesamt 8 Generationen war für ihre jeweilige Zeitepoche stets stilprägend und weckte Begehrlichkeiten bei Fahrzeug-Liebhabern in der ganzen Welt. Das ist mit der aktuellen Version mit der internen Bezeichnung R 232 nicht anders. So stand es auch für den im oberpfälzischen Brand ansässigen Tuner MANSORY außer Frage, auch für diese Modellreihe aus dem schwäbischen Stuttgart ein komplettes Individualisierungs-Programm aufzulegen, das jetzt mit einem „Widebody-Umbau“ seine Krönung erhält.

Mercedes SL (R 232) Widebody by MANSORY
Foto: MANSORY
Um den ohnehin schon sehr eleganten Auftritt des SL im Detail weiter zu akzentuieren, verbaut MANSORY rundherum am ganzen Fahrzeug zahlreiche Anbauteile aus Carbon. So kommt das edle und leichte Material an den vorderen Lufteinlässen, unterhalb und seitlich der Frontschürze, im Kühlergrill, den Schwellern, den Außenspiegeln und der Heckschürze zum Einsatz. Weitere Carbon-Applikationen am vorderen Scheibenrahmen, den seitlichen Luftauslässen vorne und hinten auf den Kotflügeln ergänzen die feinen und wirkungsvollen Karosserie-Modifikationen. Eine Motorhaube und ein Heckspoiler, sowie die zugleich eleganten und optisch wirkungsvollen Kotflügelverbreiterungen aus Vollcarbon komplettieren den gesamten „Mercedes SL Widebody by MANSORY“ und runden das äußere Gesamtbild harmonisch ab. Sämtliche Carbonteile können dabei aus dem umfangreichen MANSORY-Carbon-Angebot individuell ausgewählt werden.
Je nach Kundenwunsch kommen beim SL MANSORY-Leichtmetall-Felgen des Typs „FY.5“ oder „FD.15“ in den Dimensionen 10,5 x 21 (vorne) und 12 x 22 (hinten) zum Einsatz. Bereift werden diese mit den korrespondieren Größen 275/35/21 und 335/25 /22. Das Hauptaugenmerk bei beiden Felgen-Designs lag auch hier maßgeblich darauf, das elegante Erscheinungsbild des SL auf sportlich-elegante Weise stilvoll und in allen wichtigen Details zu vervollkommnen.
Wie bei jedem MANSORY Individualisierungs-Programm üblich, kommt dem Interieur ebenfalls eine ganz besondere Bedeutung und hohe Aufmerksamkeit zu.
So wird - je nach Kundenwunsch - der gesamte Innenraum komplett neu und an allen nur erdenklichen Bauteilen mit feinstem Leder umhüllt. Zudem können sämtliche Nähte in individuellen Farben, wie z.B. denen der Außenlackierung, abgeändert werden. Diverse Carbon-Einlagen, ein Leder-Carbon-Sport-Lenkrad, Fußmatten und eine Alu-Pedalerie – allesamt mit dezenten MANSORY-Logos versehen – vervollständigen die Veredelung des Interieurs und setzen weitere optische Akzente.
Mit Hilfe diverser Eingriffe in das Motor-Management – der sogenannten PowerBox –verbessert MANSORY für die Ausbaustufe „P720“ nachhaltig die Performance-Werte des SL. Besonders leistungshungrige Kunden können durch die Bestellung der Ausbaustufe „P850“ ihren Wunsch nach maximaler Performance befriedigen. Während beiden Ausbaustufen die PowerBox und eine neu entwickelte 4-flutige Sportauspuffanlage gemein ist, werden beim „P850“ ergänzend dazu u.a. größere Turbolader verbaut, um die massive Leistungs-Steigerung souverän und standfest umzusetzen. Die daraus resultierenden Performance-Werte für den „P720“ und den „P850“ ändern sich dabei wie folgt:
P720:
Leistung: 720 PS (+ 135 PS)
Drehmoment: 1.000 Nm (+ 200 Nm)
V-Max: 325 km/h (+ 10 km/h)
0-100 km/h: 3,4s (- 0,2s)
CO2 emissions (combined): 328 g/km
Fuel consumption (combined): 13,8 l/100km
P850:
Leistung: 850 PS (+ 265 PS)
Drehmoment: 1.150 Nm (+ 350 Nm)
V-Max: 332 km/h (+ 17 km/h)
0-100 km/h: 3,2s (- 0,4s)
CO2 emissions (combined): 343 g/km
Fuel consumption (combined): 14,4 l/100km
Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug und allen Veredelungsprogrammen von MANSORY finden Sie auf der Webseite unter: www.mansory.com