LUMMA CLR X 6 R
SPORTcars 10.07.2014 - Als wohl erster Automobil-Veredeler weltweit präsentiert LUMMA Design aus dem schwäbischen Winterlingen Designentwürfe für den brandaktuellen BMW X6 der neuen Baureihe F16! Die LUMMA-Designer und -Techniker stecken dementsprechend bereits in den Entwicklungsvorbereitungen, so dass die ersten Exemplare des neuen LUMMA CLR X 6 R bereits auf der 2015er Ausgabe des Auto Salons in Genf präsentiert werden können. Hinter der viel versprechenden Typenbezeichnung verbirgt sich ein Fahrzeugumbau der Extraklasse mit einer Vielzahl von hochwertigen und durchdachten Individualisierungen.

LUMMA CLR X 6 R
Foto: LUMMA Design
Augenfälligste Modifikation des von LUMMA Design veredelten Sport Activity Coupés aber ist natürlich dessen spektakuläre Widebody-Transformation. Der dem evidenten Muskelwachstum zugrundeliegende LUMMA CLR X 6 R-Bodykit sorgt mittels Radlaufverbreiterungen mit Luftschlitzen an beiden Achsen für einen Zuwachs um rund 50 Millimeter – pro Seite, versteht sich! Passend zu den breiten Schultern kreierte die ideenreiche Mannschaft rund um Tuning-Urgestein Horst Lumma für den Bug des X6 eine Frontspoilerstoßstange mit integrierten, abgedunkelten LED-Doppelscheinwerfern sowie LUMMA-typischen Tagfahrlichtern in 2-fach-Ausführung, die auf State of the Art-Lichtleitertechnik basieren. Dazu kombiniert LUMMA Design ein aus Carbon gefertigtes Frontspoilerunterteil. Auf Kohlefasergewebe basieren auch die Unterteile der für eine optische Verbindung der ausgestellten Radläufe sorgenden Seitenschweller, die darüber hinaus mit Belüftungsöffnungen ausgerüstet sind. Eyecatcher am Heck ist zweifellos die Heckschürzenstoßstange mit Diffusor, welcher die vier armdicken Endrohre der Sportauspuffanlage beherbergt. Ein Heckspoiler sorgt für besseren Abtrieb an der Hinterachse und wird sowohl optisch als auch aerodynamisch durch einen Dachspoiler ergänzt.
Ein weiteres Highlight unter den Karosserie-Modifikationen ist die neu gestaltete Sportlook-Motorhaube, die vollständig aus gleichzeitig hochfesten und ultraleichtem Carbon gefertigt ist – nicht umsonst kommt dieser High-Tech-Werkstoff im Rennsport regelmäßig zum Einsatz.
Neben einer mittig angebrachten großen Entlüftungsöffnung verfügt die Haube über weitere Entlüftungen auf beiden Seiten und sorgt so – speziell bei leistungsgesteigerten Motoren – für eine ausreichende Wärmeabfuhr.
„Leistungssteigerung“ ist dann auch schon das Stichwort für das nächste Kapitel. Denn LUMMA Design hat selbstverständlich auch Power-Upgrades für den X6 der Baureihe F16 in der Pipeline! So lassen sich mit der schon vom X5 F15 bekannten Leistungssteigerung für die 50i-Motorisierung signifikante Kraftzuwächse erzielen. Diese beinhaltet neben neuer Hardware in Form von vergrößerten Turboladern und einer klappengesteuerten Sportabgasanlage inklusive Rennsportkatalysatoren natürlich auch eine Elektronik-Optimierung. Angestrebt sind eine Anhebung der Leistung von 450 PS (330 kW) auf 590 PS (434 kW) sowie eine Drehmomenterhöhung von serienmäßigen 650 Nm auf dann brutale 850 Nm. Die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit wird von 250 km/h auf 295 km/h angehoben, womit der LUMMA CLR X 6 R wohl einer der schnellsten X6 werden düfte, solange noch kein M-Modell lieferbar ist.
Für den optimalen Transfer dieser Bärenkräfte auf den Asphalt offeriert LUMMA Design natürlich auch gleichermaßen edle wie sportliche Räder. Die speziell für den neuen X6 designten und konstruierten Supersporträder mit der Bezeichnung LUMMA CLR Racing messen üppige 10x22 Zoll an der Vorder- sowie sagenhafte 12x22 Zoll an der Hinterachse. Durch die große Konkavität des neuen Felgendesigns wirkt dieses Rad besonders sportlich: Filigrane Speichen lassen das Rad trotz seiner gewaltigen Dimensionen und der extrem hohen Radfestigkeit leicht erscheinen. Zur optischen Individualisierung kann die neue LUMMA CLR Racing-Sportfelge in den Standard-Finishes Silber und Mattschwarz sowie optional in jeder anderen Farbe gewählt werden. Als zusätzliche Divergenzen können die Einleger zwischen den Radspeichen sowohl in Kontrastfarben als auch Ton-in-Ton abgesetzt werden. Kombiniert werden Felgen mit Vredestein Ultrac Vorti-Bereifung der XXL-Dimensionen 295/30-22 sowie 335/25-22. Trotz dieser superbreiten Rad/Reifen-Kombinationen lassen die gewaltigen CLR X 6 R-Radhäuser sogar noch einige Millimeter Platz für die Installation von hauseigenen LUMMA-Performance-Distanzschieben.
Selbstverständlich legt LUMMA Design auch im Fahrgastraum des neuen X6 umfangreich Hand an und demonstriert anhand des großen Müncheners im Zuge der Transformation zum LUMMA CLR X 6 R die vollendete Handwerkskunst der hauseigenen Sattlerei: Neben der Verarbeitung hochwertiger Materialien wie feinem Leder und Alcantara realisiert LUMMAs Sattlermeister auch Ziernähte in Kontrastfarbe, Designkeder und edle Prägungen des LUMMA-Wappens. Die Originalsitze müssen LUMMA-Sportsitzen mit mehr Seitenhalt und integrierten Airbags weichen. Eine absolutes Highlight dürften die im Fond eingebauten Einzel-Sportsitze sein. Zur optischen Abrundung wurden selbst die Sicherheitsgurte farblich an das Interieur angepasst. Die Hochverloursfußmatten sowie die dazu passende Kofferraummatte werden mit echtem Leder eingefasst und mit LUMMA-Wappenlogo versehen und runden neben der LUMMA-Aluminium-Pedalerie inkl. Fußstütze das Interieurprogramm ab.
In Sachen Qualität steht der Markenname LUMMA Design bekanntlich für höchste Ansprüche. Deshalb werden auch zukünftig alle LUMMA-Umbaukits in PUR-Qualität geliefert. Das bedeutet: absolut passgenau, bereits vorgrundiert und natürlich immer mit TÜV-Teilegutachten! Darüber hinaus werden alle LUMMA-Umbaukits mit Registrierungsnummer und Echtheitszertifikat ausgeliefert – ein kleiner Beitrag, der Kunden Gewissheit verschafft, dass sie originale LUMMA-Teile erhalten haben.
Alle weiteren Fakten sowie Preis- und Lieferinformationen gibt es direkt bei: LUMMA Design | Weinstetter Strasse 5 | D-72474 Winterlingen | Tel.: +49 (0) 75 77 / 933 729-0 | Fax: +49 (0) 75 77 / 933 729-16 | E-Mail: info@lumma-design.com | www.lumma-design.com