Tuner-Grand Prix 2015: Doppelsieg für GeigerCars
SPORTcars 01.06.2015 - Bereits zum 23. Mal traf am 22./23.05.2015 die europäische Tuner-Szene zum im Rahmen der sport auto-High Performance Days ausgetragenen Tuner-Grand Prix auf dem Hockenheimring zusammen. Für GeigerCars.de stand als Vorjahrssieger dieses traditionellen Performance-Kräftemessens die Titelverteidigung im Lastenheft. Die Crew des Münchener US-Car-Spezialisten reiste mit gleich vier Wettbewerbsfahrzeugen an die badische Formel 1-Rennstrecke an: Das Siegerfahrzeug aus dem Vorjahr, eine 809 PS starke Corvette C6 ZR1, wurde von einem beeindruckenden Camaro Z28, einer nahezu serienmäßigen Corvette C7 Z06 sowie einem Jeep Grand Cherokee SRT mit Kompressorumbau flankiert, der dem GeigerCars.de-Team auch gleichzeitig als bequemer und geräumiger Mannschaftstransporter diente.

Tuner-Grand Prix 2015: Doppelsieg für GeigerCars
Foto: GeigerCars
Parallel zur akribischen Vorbereitung der Einsatzfahrzeuge auf den am Freitag und Samstag stattfindenden Tuner-Showdown, konnte Teamchef Karl Geiger als Piloten den Vorjahressieger Renger van der Zande und den schnellen ADAC GT MASTERS-Fahrer Daniel Keilwitz gewinnen.
Im Rennen um die schnellsten Rundenzeiten am Freitagnachmittag dominierten Corvette-Modelle das Geschehen auf dem kleinen Kurs von Hockenheim: Vier Corvette standen im Klassement ganz oben! Die finale Wertung wurde aus der Addition der fünf schnellsten Rundenzeiten eines jeden Fahrzeugs auf der 2,638 km langen Rennstrecke ermittelt. Ganz oben auf dem Podium der Königsklasse stand am Ende des Tages Renger van der Zande mit der Corvette C6 ZR1, der mit 1:05,32 Minuten ganz nebenbei die schnellste jemals bei einem Tuner-GP gefahrene Runde in den Asphalt von Hockenheim brannte.
Auf den Rängen zwei und drei kamen die beiden Corvette ZR1 von TIKT Performance ins Ziel, während sich Daniel Keilwitz mit der Geiger-Corvette C7 Z06 auf dem vierten Rang platzierte. Nur wenige Zehntel fehlen Daniel, der mit einer Rundenzeit von 1:06,72 Minuten in seiner nahezu serienmäßigen Corvette schneller unterwegs war als die Siegerzeit des Vorjahres, am Ende zum vierten Platz.
Hinters Steuer des „Mannschaftstransporters“ klemmte sich Karl Geiger am Samstag höchstpersönlich: Der Teamchef wuchtete den 718 PS starken Kompressor-Jeep Grand Cherokee SRT in nur 1:21,9 Sekunden um den Kurs und holte damit den Klassensieg an die Zamdorfer Straße.
Mit dem Camaro Z28 hatte Daniel Keilwitz zunächst eine super Zeit von 1:09,80 Minuten vorgelegt, dann aber stellten die Mechaniker beim Boxenstopp eine kleinen Ölaustritt am Ventildeckel sowie eine Undichtigkeit am Auspuffhosenrohr fest. Leider fehlte dem Team die Zeit, die schadhaften Komponenten auszutauschen, sodass man sich aus Sicherheitsgründen entscheid, den Camaro nicht mehr ins Rennen zu schicken. Betrachtet man die spätere Zeit des Siegerfahrzeuges in dieser Klasse (1:11,06 Minuten) wird klar, welches Potenzial auch im Geiger-Z28 steckt.
Das Samstagsrennen wird beim Tuner-GP traditionell als komplettes Rennen mit fliegendem Start über 20 Minuten ausgetragen, bei dem in umgekehrter Reihenfolge zum Freitag gestartet wird. Die beiden GeigerCars.de-Corvette starteten nebeneinander aus der letzten Reihe, da die beiden TIKT-Corvette zu diesem Final-Showdown nicht mehr antraten.
Und der Rennverlauf bei dieser prestigeträchtigen Jagd hätte besser nicht sein können: Renger van der Zande mit der C6 ZR1 und Daniel Keilwitz mit der C7 Z06 pflügten in beeindruckender Manier durch das Feld und übernahmen schon nach drei Runden als US-Power-Duo die Spitze! Ab der sechsten Runde begannen schon die Überrundungen und bei Rennende nach 20 Minuten stand bereits der auf Position drei fahrende Mitsubishi EVO 9GT von Rich Marshall Racing zur Überrundung an - ihn rettete nur die Zielflagge. Sieg auf der ganzen Linie für GeigerCars.de!
Ein Teil der Hockenheim-Erfolgsstory ist ab August auch in der DMAX-Fernsehserie „Der Geiger – Boss of Big Blocks“ zu sehen und die Siegerfahrzeuge sind am 27.06.2015 auf dem Sommerfest des Corvette Club Bayern e.V. auf dem Gelände des Autokinos München Aschheim live zu besichtigen.