Dodge Viper GTS 710R von GeigerCars
SPORTcars 06.11.2015 - Downsizing? Hybrid-Antrieb?! Papperlapapp! Mit solch „neumodischem Schnickschnack“ hat die Dodge Viper nichts am Hut. Die martialische Giftschlange schöpft ihre Kraft vielmehr auch in dritter Generation aus einem frei saugenden V10-Triebwerk. Und dabei muss sie sich auch ohne Turbo- oder Kompressoraufladung keineswegs hinter vermeintlich „technisch überlegenen“ Sportwagen verstecken: Eine Serienleistung von 649 PS und 814 Nm aus gewaltigen 8,4 Litern Hubraum bedeuten puren Stress für die fetten Hinterräder und wollen mit kundiger Hand gebändigt werden!

Dodge Viper GTS 710R von GeigerCars
Foto: GeigerCars
Doch natürlich wären Tuning-Urgestein Karl Geiger und sein GeigerCars.de-Team nicht DIE führenden US-Car-Spezialisten, wenn sie nicht auch für die giftige Viper noch Power- und Optik-Upgrades im Programm hätten!
Mittels der Installation einer speziellen Airbox sowie einer neuen Abgasanlage inklusive Fächerkrümmer und Sportkats sowie einer anschließenden Softwareoptimierung im Hinblick auf die neuen Hardware-Gegebenheiten schickt der gigantische Zehnzylinder bei 6.100 U/min stolze 710 PS an die Hinterachse und wuchtet bei 5.500 U/min gewaltige 861 Newtonmeter auf seine XXL-Kurbelwelle. Einen sensiblen Gasfuß vorausgesetzt, katapultiert sich die hauseigene „GTS 710R“-Version der Viper so gerüstet in nur 2,9 Sekunden auf 100 km/h und drückt ihre breite Nase bei Vollgas mit bis zu 341 km/h in den Fahrtwind.
Um die Viper GTS 710R angesichts solcher extremen Kraftausbrüche auch jederzeit sicher unter Kontrolle zu haben, empfiehlt sich darüber hinaus die Installation eines KW-Gewindefahrwerks, welches nicht nur den Schwerpunkt der Viper nochmals um einige Zentimeter in Richtung Fahrbahn verlagert, sondern in der Variante 2 auch über eine justierbare Zugstufendämpfung verfügt. So kleben die gewaltigen Gummiwalzen der Dimensionen 295/30ZR18 vorn und sogar 355/30ZR19 hinten wie von starken Magneten angezogen am Asphalt.
Natürlich optimiert GeigerCars.de-Crew die muskulöse Viper parallel zum Power-Upgrade auch aerodynamisch sowie optisch: Der hauseigene Sichtcarbon-Aerodynamik-Kit setzt sich aus einer weit nach vorn ragenden Frontspoilerlippe, einem nicht minder üppig dimensionierten Heckspoiler sowie einem Heckdiffusor-Unterteil zusammen. Besonders gut kommen die Carbon-Parts natürlich – wie bei unserem Fotofahrzeug – in Verbindung mit einer hellen Karosseriefarbe zur Geltung.
Technische Daten, Dodge Viper GTS 710R
Motor: V10-Ottomotor
Hubraum: 8.382 ccm
Leistung: 522 kW (710 PS) bei 6.100 U/min
Drehmoment: 861 Nm bei 5.500 U/min
Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
Verbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 18,2 / 12,7 / 15,2 l pro 100 km (Super)
Beschleunigung 0-100 km/h: 2,9 Sek.
Höchstgeschwindigkeit: 341 km/h
Co2-Ausstoß, kombiniert: 380 g/km
Energieeffizienzklasse: G
Emissionsklasse: EURO6
Grundpreis: auf Anfrage
GeigerCars.de-Umbau
Leistungssteigerung 710 PS / 861 Nm Drehmoment - 11.900,- Euro
(bestehend aus Fächerkrümmer, Sportkats, Sportauspuff,
Airbox, Softwareabstimmung)
KW Variant 2-Gewindefahrwerk - 4.700,- Euro
(einstellbare Zugstufendämpfung, inkl. Montage)
Geiger-Aerodynamik-Kit - 5.866,- Euro
(bestehend aus Sichtcarbon-Frontspoiler,
Sichtcarbon-Heckspoiler, Heckunterteil mit Sichtcarbon-Diffusor)