Sie sind hier: Startseite » Tuner » Geiger Cars

Corvette Z06 Geiger Carbon 65 Edition

Corvette Z06 Geiger Carbon 65 Edition

Foto: GeigerCars

SPORTcars 09.01.2018 - Anlässlich des 65. Geburtstags der Corvette legten die Väter des USamerikanischen Kult-Sportwagens in diesem Jahr ein limitiertes Sondermodell auf Basis der Corvette-Modelle Grand Sport und Z06 auf: Dem Jubiläum entsprechend werden weltweit nur 650 Exemplare der „Carbon 65 Edition“ ausgeliefert, welche bereits werksseitig mit einem üppigen Carbon-Paketausgerüstet sind. Dieses umfasst eine Motorhaube mit sichtbarem Carbon sowie Seitenschweller, ein Targadach, einen Heckspoiler und Lufteinlässe jeweils in Sichtcarbon, Embleme in Carbon Flash und Carbon-Interieur mitsamt Einstiegsleisten mit Carbon 65-Schriftzug.

Corvette Z06 Geiger Carbon 65 Edition

Foto: GeigerCars

Corvette Z06 Geiger Carbon 65 Edition

Foto: GeigerCars

Die in München beheimateten US-Car-Spezialisten von GeigerCars.de greifen den Carbon-Spirit des Sondermodells auf und realisierten auf dessen Basis die Corvette Z06 Geiger Carbon 65 Edition. Diese hauseigene Interpretation des Sondermodells treibt mit einem umfangreichen Sichtcarbon-Bodykit nicht nur die Präsenz des charakteristisch schimmernden Hightech-Werkstoffs auf die Spitze, sondern legte auch in puncto Performance signifikant zu! Der Geiger-Sichtcarbon-Aerodynamikkit umfasst für den modelltypisch aggressiven Bug der Corvette einen Frontspoiler, einen Frontgrill für erhöhten Luftdurchlass sowie Frontmasken-Lufteinlässe. Die Flanken zieren neue Seitenschweller sowie den Rennsport zitierende Motorraum-Entlüftungen auf den Kotflügen, während das Corvette-Heck von einem Geiger-Unterteil mitsamt Diffusor noch wuchtiger gestaltet wird. Ergänzend zu zwei für den Straßeneinsatz konzipierten Heckspoiler-Alternativen (flach für mehr Top Speed oder steiler angestellt für mehr Anpressdruck) ist zudem ein reinrassiger Rennstrecken-Heckflügel wählbar.

Corvette Z06 Geiger Carbon 65 Edition

Foto: GeigerCars

Den werksseitig installierten 1,7-Liter-Eaton-Kompressor der Corvette Z06 ersetzten die GeigerCars-Techniker durch einen leistungsstärkeren 2,3-Liter-Schraubenverdichter, was in Kombination mit Modifikationen an der Drosselklappe und dem Ansaugtrakt sowie einer abschließenden Softwareoptimierung ein Power-Upgrade auf 566 kW / 770 PS bei 6.500 U/min sowie ein maximales Drehmoment von 989 Nm bei 3.350 Touren hervorruft. Derartig erstarkt katapultiert sich die Geiger Carbon 65 Edition-Corvette Z06 innerhalb von nur 2,9 Sekunden durch die 100-km/h-Schallmauer und stürmt bis auf eine Höchstgeschwindigkeit von 337 km/h. Sowohl die Effizienz der Kompressoraufladung als auch die Betriebsmittel-Temperaturen optimiert das „Trackday Racer“-Kühlsystem-Paket von GeigerCars, welches geänderte Ladeluft-, Kühlwasser- und Ölkühlersysteme
beinhaltet.

Corvette Z06 Geiger Carbon 65 Edition

Foto: GeigerCars

An den Achsen verschraubt GeigerCars 10,5x19- sowie 12,5x20-zöllige Leichtmetallfelgen aus dem Programm des US-amerikanischen Highend-Labels HRE Performance Wheels. Besohlt werden die geschmiedeten Einteiler wahlweise mit den serienmäßigen Michelin Pilot Super Sport-Gummiwalzen der Größen 285/30R19 an der Lenk- sowie 335/25R20 an der Antriebsachse oder optional mit noch griffigeren Michelin Pilot Sport Cup 2-Sportreifen identischer Dimensionen. Durch die Tieferlegung mittels geänderter Achsschenkel erzeugt GeigerCars neben einer aggressiv geduckten Optik des Carbon-Racers auch eine optimierte Fahrdynamik. Der Fahrkomfort des Serienfahrzeugs wird hingegen nicht geschmälert.

Corvette Z06 Geiger Carbon 65 Edition

Foto: GeigerCars

Während die Corvette Z06 Carbon 65 Edition ab Werk nicht nur wahlweise mit 8-Gang-Automatik oder 7-Gang-Schaltgetriebe lieferbar ist, sondern als Option zur konventionellen Stahl-Bremse auch mit Keramik-Bremsen ausrüstbar ist, bietet GeigerCars darüber hinaus das Upgrade auf eine noch kraftvollere und standfestere Bremsanlage an. Dem Tracktool-Charakter des Corvette Z06 Geiger Carbon 65 Edition-Geschosses entsprechend, rüstet GeigerCars auch dessen Cockpit auf. So sind die von einem Heigo-Überrollbügel umschlossenen Sportsitze mit Schroth-4-Punkt-Gurten kombiniert, welche die Passagiere auch bei extremen G-Kräften sicher auf ihren Plätzen halten.

Corvette Z06 Geiger Carbon 65 Edition

Foto: GeigerCars

Erhältlich ist die serienmäßige Corvette Z06 Carbon 65 Edition bei GeigerCars zu einem Basispreis von 136.000 Euro. Die Umbaupreise betragen 9.600 Euro für den Carbon-Bodykit, 12.900 Euro für die Leistungssteigerung, 15.500 Euro für das Trackday Racer-Kühlsystem sowie 4.290 Euro für die Tieferlegung und 7.400 Euro für den HRE-Felgensatz. Die Heigo-Überrollbügel schlägt mit 2.600 Euro zu Buche und die Schroth-Sicherheitsgurte kosten 1.099 Euro – jeweils inklusive Montage und gesetzlicher MwSt. Das besondere Highlight: Jeden Käufer einer Corvette Z06 Geiger Carbon 65 Edition erwartet ein zweitägiges, kostenloses Perfektionstraining auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt: der Nordschleife des Nürburgrings. Technische Daten, Corvette Z06 Geiger Carbon 65 Edition

Motor: V8-Ottomotor mit Kompressoraufladung | Hubraum: 6.162 ccm | Leistung: 566 kW / 770 PS bei 6.500 U/min | Drehmoment: 989 Nm bei 3.350 U/min | Getriebe: 8-Stufen-Automatik | Verbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 19,1 / 7,8 / 12,0 l pro 100 km (Super) | Beschleunigung 0-100 km/h: 2,9 Sek. | Höchstgeschwindigkeit: 337 km/h | CO2-Ausstoß, kombiniert: 279 g/km | Energieeffizienzklasse: G | Emissionsklasse: EURO 6 | Basisfahrzeug-Preis: 136.000 Euro zzgl. GeigerCars.de-Umbau*

GeigerCars.de-Umbau: Geiger-Sichtcarbon-Bodykit, bestehend aus Frontspoiler, Frontgrill, Lufteinlässen, Frontmaske, Seitenschwellern, Kotflügel-Motorraum-Entlüftung, Heckunterteil mit Diffusor, Heckspoiler (flach/steil) oder wahlweise Heckflügel für Rennstrecke 9.600,-Euro* | Leistungssteigerung (Kompressor 2,3 l, bearbeitete Drosselklappe, geänderter Ansaugtrakt, Softwareabstimmung, Leistungsmessung) 12.900,- Euro* | Kühlsystem „Trackday-Racer“ (geänderte Ladeluft-, Kühlwasser-, Ölkühlersysteme) 15.500,- Euro* | Tieferlegung (mit Achsschenkeln) 4.290,- Euro* | HRE-Leichtmetallfelgen (VA 10,5x19 Zoll / HA 12,5x20 Zoll) 7.400,- Euro* | Heigo-Überrollbügel 2.600,- Euro* | Schroth-4-Punkt-Gurte 1.099,- Euro*

Folge SPORTcars (www.sport-cars.de) auf Facebook und werde ein Teil von uns!