Sie sind hier: Startseite » Tuner » G-Power

G-POWER GX6M Bi-TURBO mit bis zu 800 PS

G-POWER GX6M Bi-TURBO mit bis zu 800 PS

Foto: G-POWER

SPORTcars 21.02.2021 - Die im Frühjahr 2020 an den Start gegangene dritte Generation des BMW X6 M Competition ist eine wahrhaft imposante Erscheinung: Insbesondere aus der „Kleinwagenperspektive“ wirkt das wuchtige, knapp 2,4 Tonnen schwere Crossover aus SUV und Coupé geradezu furchteinflößend. Bedroht sollten sich vom X6 M auch die Fahrer veritabler Sportwagen fühlen – insbesondere dann, wenn der BMW-Besitzer zuvor bei G-POWER zu Besuch war: Die Techniker der seit mehr als 35 Jahren auf Performance-Optimierungen an BMW-Modellen spezialisierten Marke impfen dem Sport Activity Coupé bis zu 800 PS ein!

G-POWER GX6M Bi-TURBO mit bis zu 800 PS

Foto: G-POWER

G-POWER GX6M Bi-TURBO mit bis zu 800 PS

Foto: G-POWER

Für das Upgrade des BMW X6 M Competition zum G-POWER GX6M Bi-TURBO wurden in der G-POWER-Entwicklungsabteilung drei Ausbaustufen zur Leistungssteigerung des doppelt aufgeladenen 4,4-Liter-V8-Aggregats entwickelt: Bereits durch den Einsatz der Performance Software GP-700 (2.495,00 Euro) werden – nomen est omen – volle 700 PS und 850 Nm freigesetzt: Ein Zuwachs von 85 PS und 100 Nm gegenüber dem Serienfahrzeug.

G-POWER GX6M Bi-TURBO mit bis zu 800 PS

Foto: G-POWER

Für noch mehr Power und Fahrspaß sorgt die mittlere Ausbaustufe, welche neben der Performance Software GP-750 (3.494,99 Euro) auch stets Sport-Downpipes und eine Edelstahl-Abgasanlage mit Klappensystem (5.950,- Euro) beinhaltet. Letztere grollt den G-POWER-typischen DEEPTONE-Sound aus ihren vier Carbon-ummantelten, versetzt angeordneten 101-Millimeter-Doppelendrohren, nachdem die Downpipes mit 200-Zellen-Metall-Sportkatalysatoren (5.360,- Euro, auf Wunsch auch catless für 2.940,- Euro) durch eine Reduzierung des Abgasgegendrucks unter anderem das Ansprechverhalten der Turbolader optimiert und die Abgastemperatur verringert haben. Unterm Strich stehen hier 750 PS sowie ein maximales Drehmoment von 900 Nm.

G-POWER GX6M Bi-TURBO mit bis zu 800 PS

Foto: G-POWER

Noch mächtiger wird es last but not least in der höchsten Ausbaustufe: Satte 800 PS und ein Drehmoment von bis zu 950 Nm stehen in diesem Fall bereit. Neben der Performance Software GP-800 und den aus der darunter angesiedelten Stufe bekannten Hardware-Anpassungen ist in diesem Fall auch das Turbolader Upgrade GP-900 (5.950,- Euro) obligatorisch. Dieses beschert dem X6 M Competition-Lader mit unter anderem größeren Verdichter- und Turbinenrädern sowie -gehäusen und einer optimierten Turbinenschaufel. Damit ermöglichen sie beispielsweise höhere Ladedrücke, eine Reduzierung von Abgasgegendruck und -temperatur sowie einen optimierten Wirkungsgrad.

G-POWER GX6M Bi-TURBO mit bis zu 800 PS

Foto: G-POWER

Sinnvoll sind angesichts von so viel Dampf zweifellos die von G-POWER optional offerierte GP-Schubabschaltung (245,- Euro), die Anhebung der Vmax-Begrenzung (495,- Euro) auf bis zu 300 km/h sowie die Optimierung der Getriebe-Software, in Form von Anpassungen der Drehmomentbegrenzung sowie der Schaltzeiten (795,- Euro).

Um die Power des GX6M auch optisch zu unterstreichen und dem Großkaliber-Geschoss gleichzeitig zu mehr Leichtfüßigkeit zu verhelfen, bietet G-POWER für den BMW das hauseigene HURRICANE RR-Schmiederad in der passenden XL-Konfektionsgröße 11x23 Zoll an. Die aus ultraleichtem Flugzeugbau-Aluminium geschmiedeten Einteiler reduzieren die ungefederten sowie die rotierenden Massen, was sich spürbar positiv auf die Längs- und Querdynamik des GX6M auswirkt. Besohlt werden sie mit Hochleistungsbereifung der Dimension 315/25R23.

* alle Preise inkl. 19% Mehrwertsteuer

Weiteren Informationen gibt es direkt bei: www.g-power.com oder telefonisch unter +49 8251 860 1100

Folge SPORTcars (www.sport-cars.de) auf Facebook und werde ein Teil von uns!