Ausfahrt im BMW X6 M von PPPerformance
SPORTcars 06.08.2013 – Mir fällt es wirklich schwer, meine Erlebnisse vom letzten Sonntag in Worte zu fassen. Zwar wussten wir von SPORTcars, dass die Firma Cam Shaft aus Kempen zurzeit einen Über-SUV aus dem Hause PPPerformance in der Halle stehen hat. Aber dass ich diesen am Sonntag für eine Ausfahrt bewegen sollte, wäre mir im Traum nicht eingefallen. Aber nun ganz langsam und der Reihe nach ... Als am Samstagmorgen das Telefon in der Redaktion klingelte und am anderen Ende der Leitung Jimmy Pelka von PPPerformance war, erstaunte mich das schon sehr. Denn bis dato hatten wir von SPORTcars keinen persönlichen Kontakt zur Firma PPPerformance aus Weißbach. Nach ein wenig Small Talk am Telefon fragte mich Jimmy Pelka unvermittelt, ob ich ihren BMW X6 M am kommenden Sonntag einmal für wenige Stunden ausführen möchte, bevor der bei Cam Shaft neu folierte X6 wieder nach Weißbach zurückkehrt. "Natürlich will ich, diese Gelegenheit bekommt man ja nicht alle Tage“, war meine spontane Antwort.

BMW X6 M by PPPerformance
Foto: Thomas Werner/sport-cars.de
Nachdem ich am Sonntagmittag nur 30 Minuten zur Firma Cam Shaft benötigt habe, sah ich den BMW X6 M schon von Weitem vor der Halle stehen und war schon auf den ersten Blick hin und weg. Schwarz und groß war er ja von Geburt an, aber dieses neue, von Cam Shaft entworfene Design passt doch perfekt zu diesem Über-SUV aus dem Hause PPPerformance. Dazu passen auch perfekt die von der Firma AG Felgenveredelung überarbeiteten Originalfelgen in Carbon/anthracite. Aber was ich dann erlebt habe, können sich wohl nur diejenigen vorstellen, die einen Power-SUV wie einen Mercedes ML 63 AMG oder eben einen BMW X6 M ihre eigen nennen. Diese Dickschiffe mit über 2 Tonnen Kampfgewicht gehen schon von Haus aus sprichwörtlich „ab wie Schmidts Katze“, aber die Wuchtbrumme aus dem Hause PPPerformance legt nicht nur eine Schüppe obendrauf, sondern gleich zwei. Unter der Haube des PPPerformance BMW X6 M steckt zwar weiterhin der serienmäßige 4,4 Liter große Twin-Turbo 8-Zylinder-Benzinmotor, aber dieser leistet nicht 555 PS, sondern 720 PS und drückt dabei ein maximales Drehmoment von sagenhaften 1000 Nm (Serie 680 Nm) auf alle vier Antriebsräder.
Schon beim Anlassen des V8-Motors ging mir das Auspuffgrollen durch „Mark und Bein“. Und genau von diesem Zeitpunkt an wusste ich: „Das wird ein schöner Tag.“ Schon auf den ersten Kilometern auf den Landstraßen in Richtung Niederrhein spürte ich die vorhandene Mehrleistung von 165 PS und vor allem das enorme Drehmoment 1000 Nm deutlich. Dampf in allen Lagen. Kein Vergleich zum Serien-BMW X6 M. Und was dann kam werde ich wohl so schnell nicht vergessen! Denn ich bog auf die Autobahn ab, um das zu erleben, was mir Jimmy Pelka von PPPerformance schon am Telefon gesagt hat:„Du bekommst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.“ Und er sollte recht behalten! Zwar konnte ich heute keine Fahrleistungsdaten messen, aber nach dem Erlebten dürften die Fahrdaten wohl stimmen: von null auf 100 km/h in 3,8 Sekunden (Serie 4,7 sec.), von null auf 200 km/h in unter 12 Sekunden (Serie 16,9 sec.) und einer Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h (Serie 250 km/h elektronisch begrenzt).
Das Teil hat einfach nur Dampf und es ist dabei eigentlich auch vollkommen egal, in welchem Gang man sich befindet. Denn wenn man das M-Sport-Automatik-Getriebe, das von PPPerformance überarbeitet wurde auf „Sport“ stellt, gibt es kein Halten mehr. Sportwagenfahrer sei an dieser Stelle einmal gesagt; fahrt erst einmal zur Seite, wenn ihr einen BMW X6 M im Rückspiegel seht, denn es könnte der von PPPerformance sein und das dürfte dann am Ego kratzen, wenn er an euch vorbeigeht. Selbst bei annähernder Höchstgeschwindigkeit liegt der Power-SUV, der mit einem Street Performance Gewindefahrwerk aus dem Hause KW ausgerüstet ist, sprichwörtlich wie ein Brett auf der Straße, ohne dabei unkomfortabel zu sein. Selbst in schnell gefahrenen Autobahnkurven mit Bodenwellen zieht der BMW X6 M mit seinen 720 PS wie auf Schienen seine Bahn. Man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass der BMW mit der vorhandenen Leistung überfordert ist.
Und nun kommt, was kommen musste „ich muss den Power-SUV zurück nach Kempen zu Cam Shaft bringen“, damit er seine Heimreise zur Firmenzentrale von PPPerformance antreten kann. Schade eigentlich, denn das könnte ich ja auch machen. (sport-cars.de)