BT92 4.6: Eifelblitz mit Öhlins-Komponenten
SPORTcars 24.07.2013 - Die wohl avantgardistischsten Exterieurmodifikationen für den (noch) aktuellen M3 der Baureihe E92 hat ALPHA-N Performance aus Bad Neuenahr im Angebot. Die Tuner aus dem Landkreis Ahrweiler transformieren den M3 zum beeindruckenden ALPHA-N BT92! Dazu rüsten sie die Karosserie des bayerischen V8-Coupés mit einem extravaganten Widebody-Kit aus, der von geschwungenen Formen geprägt wird. Der aus hochwertigem Carbon gefertigte Bausatz beinhaltet neben Stoßstangen für vorn und hinten, passenden Seitenschwellern, neuen Kotflügeln für die Vorderachse sowie Seitenwänden für die Hinterachse auch eine neue Motorhaube und eine neue Heckklappe. Ferner verbaut ALPHA-N neue Radhausschalen aus Kevlar.

ALPHA-N BT92
Foto: Alpha-N Performance
In Sachen Motorisierung lässt ALPHA-N dem Kunden die Qual der Wahl: Neben konventionellem Saugertuning des S65B40-Hochdrehzahlmotors umfasst das Angebot verschiedene Varianten der Aufladung oder sogar komplette Motorswaps. Der Achtender des hier abgebildeten Fahrzeugs erhielt mittels einer neuen Kurbelwelle sowie neuer Kolben und Pleuel eine Hubraumerweiterung auf satte 4,6 Liter. Selbstverständlich wurde auch die Software des Steuergeräts an die neuen Gegebenheiten angepasst. So gerüstet entwickelt das Triebwerk in der Spitze 490 PS und bis zu 470 Newtonmeter maximales Drehmoment. Bei Höchstgeschwindigkeit drückt der BT92 4.6 seine markante Nase mit mehr als 315 km/h in den Wind. Um eine möglichst verlustarme Übertragung der gestiegenen Motorpower auf den Asphalt sowie einen maximalen Gripaufbau bei schneller Kurvenfahrt mühen sich die auf dreiteilige S3-Felgen aufgezogenen Hankook Ventus S1 Evo-Gummis der Dimensionen 255/35R19 und 295/35R19.
Bestmöglich können die Reifen ihre Aufgaben natürlich nur erfüllen, wenn sie jederzeit fest am Boden „kleben“. Das wissen natürlich auch die dank der räumlichen Nähe zur Nürburgring-Nordschleife über einen riesigen Erfahrungsschatz in der Abstimmung mit Sportfahrwerken verfügenden ALPHA-N-Techniker und stellten den Pneus daher feinste Fahrwerkstechnik zur Seite: Als Öhlins-Performance-Partner kam für ALPHA-N natürlich nur ein Gewindefahrwerk der schwedischen High-End-Marke in Frage. Neben der Installation eines Öhlins Road & Track-Fahrwerks nahm ALPHA-N auch die präzise Abstimmung desselben auf einer Radlastwaage vor. Visuelle Einblicke in der Motorraum gewährt ALPHA-N zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht. Denn: Unter der großen Motorhaube steckt unter anderem auch der Prototyp einer MAC-Vollcarbon-Airbox, der in seiner derzeitigen Form noch nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist – in Kürze aber wird ALPHA-N das neue Bauteil enthüllen.
Auch das Interieur des „ehemaligen“ M3 wurde umfassend veredelt: Neben dem kompletten Fahrgastraum inklusive der Fahrkomfort und Seitenhalt harmonisch vereinenden Recaro Sportster CS-Sportsitze bezog die in den Aufbau des Fahrzeugs eingebundene Autosattlerei Fischer aus Meinerzhagen auch das Gepäckabteil großflächig mit blauem Alcantara. So harmonieren die äußere Hülle und Innenraum nun farblich perfekt.
Übrigens: Das hier gezeigte Fahrzeug steht zum Verkauf!
Alle weiteren Fakten sowie Preis- und Lieferinformationen gibt es direkt bei: Alpha-N GmbH | Ringener Strasse 44 | 53474 Bad Neuenahr | Tel.: 0 26 41 / 809 80-50 | Fax: 0 26 41 / 809 80-43 | E-Mail: info@alpha-n.de | www.alpha-n.de