Der neue Grand Cherokee SRT8 kostet 74.200 Euro
SPORTcars 16.06.2012 - Rund neun Monate nach Markteinführung in den USA steht nun endlich der stärkste und schnellste Jeep aller Zeiten bei den Händlern in Deutschland. Angetrieben wird der zu einem Komplettpreis von 74.200 Euro angebotene Grand Cherokee SRT8 von einem 6,4-Liter-HEMI-V-8 mit einer Höchstleistung von 344 kW / 468 PS. Gegenüber seinem Vorgängertriebwerk bedeutet das 50 PS mehr Leistung und ein Drehmomentplus von 61 Newtonmetern. Diese liegt nun bei 624 Newtonmetern. Nach Angaben von Jeep liegen dabei 90 Prozent des maximalen Drehmoments zwischen 2.800 und 6.000 Umdrehungen pro Minute. So gerüstet sprintet der mit einem aktiven, automatischen Vierradantriebssystem (Quadra-Trac) ausgestattete Jeep Grand Cherokee SRT8 in fünf Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 257 km/h.

Jeep Grand Cherokee SRT8 Modell 2012
Foto: Jeep/sport-cars.de
Neben dem neuen hochmodernen aktiven Bilstein-Dämpfersystem, das mit dem neuen Selec-Track-Antrieb zusammenarbeitet, verfügt der neue Grand Cherokee SRT8 noch über eine ganze Reihe von feinen Serienausstattungen. Dazu geöhrt zum Beispiel neben der neuen Brembo-Hochleistungsbremsanlage, die für einen Bremsweg von 35 Metern aus 100 Kilometern pro Stunde gut sein soll, auch eine Stabilitätskontrolle, eine aktive Dämpfung sowie eine Drehmomentverteilung im Transfergetriebe. Ein elektronisches Sperrdifferenzial mit Schlupfbegrenzung und ein Selec-Track-Drehschalter mit fünf Fahrmodi und eine Anhänger-Stabilitätskontrolle TSC (Trailer-Sway Control) gehören ebenfalls zur Serienausstattung, genauso wie die 20 Zoll Schmiedefellgen, die Hochleistungs-Bi-Xenon-Scheinwerfer und das Hinterachs-Sperrdifferenzial.

Gegenüber seinen schwächeren Serienbrüdern kommt der neue Grand Cherokee SRT8 schon sehr geschärft daher. Mit seiner um 30 Millimeter tiefer gelegten Karosserie, in Wagenfarbe lackierten Radläufen und Seitenverkleidungen, der einteiligen Frontschürze mit integrierten LED-Multifunktions-Tagfahrleuchten sowie einem in Wagenfarbe lackierten Kühlergrill sowie dem neu gestalteten Frontspoiler mit integrierten Luftkanälen zur Bremsenkühlung stehen die Zeichen klar auf SRT. Gleiches gilt für die Heckansicht mit der einteiligen Heckschürze mit Diffusor inklusive der Doppelrohr-Sportauspuffanlage mit jeweils zehn Zentimeter Endrohrdurchmesser.
Der sportliche Auftritt des neuen Grand Cherokee SRT8 setzt sich auch im Innenraum fort. So verfügt das neue Jeep-Flaggschiff unter anderen über ein beheizbares SRT-Lenkrad mit integrierten Schaltwippen, neue Ledersportsitze im SRT-Design mit Bezügen aus Nappa- und Wildleder sowie über eine Instrumententafel mit echte Kohlefaserapplikationen. Gleiches gilt auch für die Türverkleidungen. Darüber hinaus ist noch ein 825-Watt High End Audio-Surroundsystem von Harman Kardon mit 19 Lautsprechern sowie ein Multimedia-Infotainment-Navigationssystem mit 6,5 Zoll-Touchscreen mit einer 30 Gigabyte-Festplatte mit an Bord. (sport-cars.de)