Chevrolet Camaro Modell 2012 Upgrades
SPORTcars 16.04.2011 - Pünktlich zum 45. Geburtstag des Camaro, legt Chevrolet auch gleich das passende Sondermodell mit dem Namen 45th Anniversary Edition auf. Mit dem Sondermodell "45th Anniversary Edition" das sich vor allem mit dem am Camaro reichlich platzierten Anniversary-Logos von den normalen Serienfahrzeugen unterscheidet, überarbeitet Chevrolet auch gleichzeitig den Innenraum aller Modelle ab Modelljahr 2012 und den kleinen V6-Motor. Nachdem die Leistung des Einstiegsmotors für das Modelljahr 2011 schon einmal angehoben wurde, überarbeitet Chevrolet nun noch einmal den 3,6Liter-V6-Basismotor und hebt die Leistung auf nunmehr 241 kW/323 PS bei 6.800 u/min an.

Chevrolet Camaro "45th Anniversary Edition"
Foto: Chevrolet/sport-cars.de
Die Leistungssteigerung geschieht nicht nur durch die Überarbeitung und Optimierung der Software, sonder durch eine ganze Reihe von Verbesserungen am Basismotor. So verfügt der V6-Direkteinspritzer nun über einen neuen Zylinderkopf mit integriertem Abgaskrümmer sowie über größere Einlassventile und über einen geänderten Motorblock mit neuen stärkeren und leichteren Pleueln. Eine neue Kraftstoffpumpe sowie ein geändertes Drosselklappengehäuse mit optimierten Einspritzventilen runden die Überarbeitungen am Basis-V6 weiter ab.

Chevrolet Camaro "45th Anniversary Edition"
Foto: Chevrolet/sport-cars.de
Wie oben schon geschrieben, verfügt das Sondermodell "45th Anniversary Edition" nicht nur über die reichlich am Canaro platzierten Logos, sondern auch über den geänderten Innenraum mit dem überarbeiteten Armaturenbrett (Serie ab Modelljahr 2012). Abgerundet wird das 45th Anniversary Edition Sondermodell durch das neu designte Sportlenkrad sowie über die Lederausstattung mit Rot/Weiß/Blau gestalteten Ziernähten, neuen 20 Zoll Alufelgen im Farbton “Dark Silver”, HID-Scheinwerfer, Heckspoiler sowie Streifen auf Motorhaube und Kofferraumdeckel in silber/rot. (sc/th.w)

Chevrolet Camaro "45th Anniversary Edition"
Foto: Chevrolet/sport-cars.de