Lamborghini Veneno – es gibt nur drei Exemplare
05.03.2013 - Im Jahr seines 50-jährigen Firmenjubiläums präsentiert Automobili Lamborghini ein sehr exklusives Modell auf dem Genfer Automobilsalon 2013. Vom Lamborghini Veneno werden nur drei Exemplare gebaut und verkauft. Sein Design ist konsequent ausgelegt auf optimale Aerodynamik und Fahrstabilität in schnellen Kurven, so dass seine Fahrdynamik dem eines Rennsport-Prototypen gleicht. Dennoch besitzt er eine reguläre Straßenzulassung. Mit einer maximalen Leistung von 552 kW/750 PS beschleunigt der Veneno in gerade mal 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 355 km/h. Der Preis liegt bei drei Millionen Euro plus Steuern – alle drei Exemplare sind bereits an Kunden verkauft. Der Lamborghini Veneno wird angetrieben durch ein Zwölfzylinder-Triebwerk mit 6,5 Liter Hubraum, er hat ein extrem schnell schaltende ISR-Getriebe mit fünf Fahrmodi, einen permanenten Allradantrieb und ein Rennsport-Fahrwerk mit Pushrod-Radaufhängungen und waagrechten Feder-/Dämpfer-Einheiten.

Lamborghini Veneno
Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET
Vor allem aber profitiert der Veneno von der besonderen Kompetenz von Automobili Lamborghini in der Entwicklung und dem Einsatz von Kohlefaser-Werkstoffen: So ist das komplette Chassis als CFK-Monocoque gefertigt, die Außenhaut aus Kohlefaser, und auch im Interieur wurden innovative, Lamborghini patentierte Materialien wie Forged Composite und CarbonSkin verwendet. Ganz in der Tradition der Marke stammt der Name des Veneno wieder von einem legendären Kampfstier. Veneno ist der Name des stärksten und aggressivsten aller Kampfstiere. Sein Name wurde populär im Jahr 1914, als er den berühmten Torero José Sánchez Rodríguez während eines Stierkampfes in der Arena Sanlúcar de Barrameda’s, Andalusien, Spanien, tödlich verletzte. (auto-reporter.NET/hhg)