Lamborghini Murciélago LP 670-4

Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce

Foto: Lamborghini/Sport Cars

Sport Cars 03.03.2009 - Der Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce ist einer der faszinierendsten Supersportwagen aller Zeiten. Jetzt ergänzt Automobili Lamborghini diese Baureihe durch ein neues, besonders puristisches und noch extremeres Topmodell: Der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce ist stärker, leichter und schneller als der Murciélago LP 640. Mit der auf 670 PS gesteigerten Leistung des 6,5 Liter-V12 und einer Gewichtsreduktion um 100 Kilogramm erreicht der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce ein Leistungsgewicht von nur 2,3 Kilogramm pro PS. Damit katapultiert er sich in gerade mal 3,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 342 Kilometer pro Stunde. Durch sein deutlich geschärftes Design zeigt jedes Exemplar dieser auf 350 Exemplare limitierten Serie sein Potential schon auf den ersten Blick.

Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce

Foto: Lamborghini/Sport Cars

Mit seiner überragenden Leistung, der messerscharfen Fahrpräzision und der überragenden Stabilität bei hohem Tempo ist der Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce das ultimative Fahrgerät für den fortgeschrittenen Sportwagen-Piloten. Schon auf den ersten Blick zeigt sich der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce deutlich angeschärft: Mit der neuen Front- und Heckpartie, der innovativen Motorhaube und der in zwei Versionen mit kleinem oder großen Heckflügel angebotenen Aerodynamik erscheint der Supersportwagen in einem weitgehend neuen Design. Puristisch und reduziert wirkt der in Alcantara und Kohlefaser gestaltete Innenraum.

Um die erhebliche Gewichtsreduzierung von 100 Kilogramm zu erreichen, wurde der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce in nahezu allen Bereichen gründlich überarbeitet und weiterentwickelt, vom Chassis über Motor und Getriebe bis zum Innenraum. Die Steigerung der Motorleistung von 640 auf 670 PS resultiert aus einer optimierten Ventilsteuerung und einem überarbeiteten Ansaugsystem. Die deutlich geänderte Aerodynamik mit weitaus höherem Anpressdruck verbessert die Fahrstabilität bei hohen und höchsten Geschwindigkeiten deutlich. Mit dem kleinen Standard-Heckflügel liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 342 km/h, mit dem großen "Aeropack Wing" und dessen zusätzlicher "Downforce" liegt die Spitze bei 337 km/h.

"Der neue Murciélago LP 670-4 SuperVeloce ist die konsequente Fortsetzung unserer Markenphilosophie, er ist extrem und kompromisslos wie kaum ein anderes Automobil", sagt Stephan Winkelmann, der Präsident und CEO von Automobili Lamborghini. "Als neues Topmodell der höchst erfolgreichen Murciélago-Baureihe zeigt der Murciélago LP 670-4 SuperVeloce nicht nur überlegene Fahrdynamik, er ist auch ein weiterer Beleg für die technologische Kompetenz unseres Unternehmens. Die Kunden dürfen sich auf ein unvergleichliches Fahrerlebnis freuen."

Der Murciélago ist eine Ikone der Marke Lamborghini - ein Sportgerät von martialischem Charakter und brutaler Kraft. Sein einzigartiges Design strahlt eine unvergleichliche Form hoch verdichteter Sinnlichkeit aus. Breit, niedrig, mit weit nach vorne gerückter Kabine und langem, gespanntem Rücken - das Wechselspiel zwischen weicher Grundform und messerscharfen Konturen beschreibt die Designsprache von Lamborghini perfekt. In der Summe seines Charakters ist der Murciélago auf dem Sportwagenmarkt ohne Wettbewerb.

Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce

Foto: Lamborghini/Sport Cars

Doch auch dieser Charakter lässt sich noch schärfen: Der neue Lamborghini Murciélago LP 670-4 SuperVeloce ist die noch extremere, noch puristischere Topversion der Baureihe. Dies zeigt schon der erste Blick auf die komplett neu gestaltete Frontpartie: Der weit nach vorne gezogene und in mattschwarz lackiertem Carbon ausgeführte Spoiler ist durch zwei vertikale Stege mit dem Frontend verbunden. Die großen Lufteinlässe für die vorderen Bremsen sind stärker betont. In den neuen Kotflügeln vorne sind zusätzliche Luftauslässe zur Bremsenentlüftung platziert. Die Anströmöffnung für den Ölkühler im Schwellerbereich der Fahrerseite ist wie die Seitenschweller mattschwarz lackiert.

Noch deutlicher sind die Modifikationen rund um das mächtige Maschinenabteil des Murciélago LP 670-4 SuperVeloce. So präsentiert sich der Zwölfzylinder als Glanzstück des Maschinenbaus unter einer transparenten Motorhaube in völlig neuer Architektur: Sechseckige Kunststoffplatten aus durchsichtigem Polycarbonat sind in drei Stufen eingesetzt in eine Umrahmung aus Kohlefaser. Die Waben sind jeweils nach hinten offen, auch dies ist ein wichtiger Beitrag zur thermischen Gesundheit des Hochleistungs-Triebwerks.

Das beeindruckende Heck des Murciélago LP 670-4 SuperVeloce wird dominiert vom wahrhaft stattlichen, flachen und sehr breiten Endrohr der Abgasanlage, sowie an der Unterseite vom zweistufigen Diffusor-System, das komplett in Kohlefaser gefertigt ist. Die Heckleuchten zeigen ihre Lichtsignale in jener Y-Form, die seit Murciélago LP 640, Reventón und Gallardo LP 560-4 fest zum Lamborghini-Design gehört.

Die Blende zwischen den Leuchten besteht aus Carbon, darunter deckt ein großflächiges Entlüftungsgitter das Heck ab. Es ist in dickwandigem Aluminium ausgeführt, die sechseckigen Muster sind laser-geschnitten, eine Teflon-Beschichtung sorgt für den nötigen Hitzeschutz.

weiter zum Teil 2 >>>>>

Folge SPORTcars (www.sport-cars.de) auf Facebook und werde ein Teil von uns!