Lamborghini Gallardo LP 560-4
Sport Cars 09.03.2008 – Mit dem Gallardo LP 560-4 stellt die italienische Sportwagen-Schmiede Lamborghini den Nachfolger des Gallardo vor. Das erfolgreichste Modell der Lamborghini-Modellreihe wurde seit 2003 rund 7100 Produziert und erhält mit dem Gallardo LP 560-4 einen würdigen Nachfolger. Wichtigste Änderungen sind der neue V10-Motor mit Benzin-Direkteinspritzung sowie der verbesserte Allradantrieb mit neuen Radaufhängungen, mit gleichzeitiger Gewichtsreduzierung des Gesamtgewichtes.
Der 5,2 Liter V10-Motor des Gallardo LP 560-4 bringt nun eine Leistung von 560 PS (Plus 40 PS gegenüber dem Vorgänger) über das modifizierte automatisches Schaltgetriebe (e-gear), an alle vier Räder.

Lamborghini Gallardo LP 560-4
Foto: Lamborghin / Sport Cars
Mit der Reduzierung des Gesamtgewichtes um 20 kg und dem um 40 Prozent kürzeren Schaltzeiten beschleunigt der Gallardo LP 560-4 in 3,7 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 325 km/h.
Die neu gestaltete Front lässt den LP 560-4 satt und tief auf der Straße erscheinen, dient aber ebenso der aerodynamischen Effizienz. Angepasst an die höhere Motorleistung, steigern die vergrößerten und deutlich betonten Kühllufteinlässe den für ein Hochleistungs-Automobil so wichtigen Luftdurchsatz. Gleichzeitig verbessert der tief zwischen den Lufteinlässen angeordnete Spoiler die aerodynamische Balance bei hohen Geschwindigkeiten. Gleichzeitig sorgt der neu gestaltete Heckdiffusor für mehr Abtrieb.

Lamborghini Gallardo LP 560-4
Foto: Lamborghin / Sport Cars
Insgesamt wirkt der LP 560-4 mit der komplett überarbeiteten Front- und Heckpartie enorm breit und gleichsam mit der Straße verwachsen.
Des weitern verfügt der Gallardo LP 560-4 unterhalb der Bi-Xenon-Lampen über 15 Leuchtdioden für das Tagfahrlicht, die in Y-form angeortnet sind. (sc / th.w)