SPORTcars - Auto, Sportwagen & Elektromobilität
NOVITEC veredelt den Ferrari 296 GTB
SPORTcars 22.03.2023 - Hochleistungsauspuffanlagen für die exklusivsten Automobile der Welt sind eine ganz besondere Spezialität von NOVITEC. Präzise Abgasführung, innovative Detaillösungen und Materialien sowie hervorragende Verarbeitungsqualität stehen stets ganz oben im Lastenheft der Entwickler. Das galt natürlich auch für die Konstruktion des NOVITEC Abgassystems für den 296 GTB Hybridsportler. Die Auspuffanlagen für den V6 sind wahlweise in Edelstahl oder der auch in der Formel 1 verwendeten Hightech-Legierung INCONEL erhältlich. Um den Wärmehaushalt im Motorraum zu optimieren, sind alle Anlagen mit einer Hochtemperatur-Wärmeisolierung umwickelt. Ein Effekt, der bei der INCONEL-Ausführung durch eine auch optisch aus dem Rahmen fallende 999 Feingoldbeschichtung weiter verstärkt werden kann. .....weiter
Fahrbericht BMW XM: Saubere Provokation
20.03.2023 - Wie eine Kathedrale steht er da, mit scharfen und groben Linien gezeichnet, eine Provokation auf Rädern und doch in sich stimmig: Der BMW XM, neuer Spitzen-Geländewagen und gleichzeitig das erste eigenständige Modell der M GmbH seit dem legendären M1. Von diesem hat er die zwei separaten BMW-Logos geerbt, die in die Oberkante der Heckverglasung lasergraviert sind. Ein brutaler Akzentstreifen windet sich um die seitliche Fenstergraphik; es gibt dieses Element in gold und schwarz, womit sich seine Wirkung je nach Exterieurfarbe abmildern oder fett unterstreichen lässt. Und schon in der Serienausstattung steht der XM auf 275er-Reifen vorn und 315er-Reifen hinten – aufgezogen auf 21-Zoll-Felgen. Bis zu 23 Zoll sind im Angebot. ......weiter
MANHART MH4 GTR
SPORTcars 18.03.2023 - In Sachen BMW M4/M3 stehen in der Tuning-Landschaft mittlerweile die Modelle der aktuellen Generation G8x im Fokus. Dabei debütierten zwischenzeitlich sogar bereits Sondermodelle wie der M4 CSL und der M3 CS – schließlich haben solche exklusiven Ableger Tradition beim Mittelklasse-Topmodell aus München. Beim M4-Vorgänger F82 gab es davon besonders viele, darunter anlässlich der Meisterschaften in dieser DTM-Serie gleich zwei DTM Champion Edition. Während die erste DTM Champion Edition aus 2014 extrem selten ist, entstanden von der zweiten Version aus 2016 immerhin 200 Stück. Ein Exemplar derer durften nun die in Wuppertal beheimateten Spezialisten von MANHART Performance in ein wahres Unikat verwandeln: den MH4 GTR. .....weiter
MANSORY F9XX - Tempesta Celeste
SPORTcars 13.03.2023 - Nach der Lancierung des „MANSORY F9XX“ auf Basis des Ferrari SF90 – sowohl als Coupé als auch als Spider – schiebt die im oberbayerischen Brand angesiedelte Manufaktur MANSORY zum Frühjahr 2023 eine limitiere Edition von 8 Fahrzeugen des Spiders namens „Tempesta Celeste“ nach. „Tempesta Celeste“ bedeutet wörtlich übersetzt „himmlischer Sturm“. In diesen einzigartigen Genuss werden jedoch lediglich 3 Kunden weltweit kommen, für die im Rahmen der MANSORY-Philosophie „One of One“ zugleich sichergestellt wird, dass jedes dieser Fahrzeuge als Unikat die Manufaktur in Brand verlassen wird. Und so, wie der SF90 bei Ferrari die Speerspitze in der Modellpalette seiner Serienfahrzeuge darstellt, ist dies mit dem „MANSORY F9XX – Tempesta Celeste“ ebenso für das Haus MANSORY der Fall. .....weiter
G8M HURRICANE RR mit 900 PS
SPORTcars 08.03.2023 - Die Marke G-POWER garantiert seit fast vier Jahrzehnten stets für herausragende Performance-Upgrades, die leistungsstarke Topmodelle und Sportwagen der deutschen Premium-Hersteller in ungekannte Leistungssphären katapultieren. Die Basis bilden dabei – wenngleich dies nicht mehr ausschließlich so ist – traditionell BMW M-Fahrzeuge. Wenngleich die resultierenden Umbauten häufig auch optisch extrovertiert auftreten, muss dies nicht immer so sein: Dies stellt das hiermit vorgestellte, jüngste Exemplar des G-POWER G8M HURRICANE RR unter Beweis. .....weiter
NOVITEC veredelt den Lamborghini Huracán Tecnica
SPORTcars 06.03.2023 - Die Karosserie des Lamborghini Huracán Tecnica ist schon ab Werk auf hohen Abtrieb ausgelegt. Die NOVITEC Designer ergänzen dieses Konzept mit maßgeschneiderten Aerodynamikelementen. Während die Frontschürze serienmäßig bleibt, wird der serienmäßige Kofferraumdeckel gegen ein Spezialteil von NOVITEC ausgetauscht, das auch in einer Sicht-Carbon-Variante erhältlich ist. Die Schlitze links und rechts leiten die Luft über integrierte Schächte durch die Haube, was dazu beiträgt, die Fahrstabilität bei hohem Tempo weiter zu optimieren. .....weiter
Fahrbericht Nio EL7: Alles dran, alles drin
01.03.2023 - Nio macht Tempo. Nach der Oberklasselimousine ET7 hat der chinesische E-Auto-Hersteller jetzt die Bestellbücher für den kürzeren Tesla-Model-3-Konkurrenten ET5 geöffnet. Vorher aber noch startet in diesen Tagen das Elektro-SUV EL7, das Modellen wie Audi e-Tron, Mercedes EQE SUV oder BMW iX mit digitaler Intelligenz, Edel-Ambiente und nahezu kompletter Ausstattung in die Parade fahren will. „Für uns gibt es nur ein Segment und das ist Premium“, sagt Nios deutscher General Manager Ralph Kranz. Und davon zeugen nicht nur die Preise. .....weiter
NOVITEC veredelt den McLaren Elva Hyperroadster
SPORTcars 20.02.2023 - High Performance ist die Mission des McLaren Elva, der nicht nur durch seinen Verzicht auf Windschutzscheibe und Dach aus dem Rahmen fällt: Direkt hinter den beiden Sitzen arbeitet das 4,0 Liter-V8-Biturbo-Triebwerk, das serienmäßig 599 kW / 815 PS und ein maximales Drehmoment von 800 Nm produziert. Damit bietet dieser Motor eine hervorragende Basis für drei ebenso effiziente wie alltagstaugliche Leistungssteigerungen von NOVITEC, die für diesen offenen Supersportwagen angeboten werden. In allen Varianten wird das elektronische Motormanagement im Plug & Play Verfahren mit einem NOVITEC N-TRONIC Modul aufgerüstet. Dieses Zusatzsteuergerät liefert nicht nur spezielle Mappings für Einspritzung und Zündung, sondern greift auch in die elektronische Ladedrucksteuerung ein. .....weiter
Praxistest Hyundai i30 Fastback N Performance
20.02.2023 - Dass Hyundai grundsolide Autos baut, dürfte inzwischen jeder wissen, der sich näher mit Autos beschäftigt. Das Modellprogramm der Koreaner fällt überaus umfangreich aus. Egal ob Verbrenner, Hybrid, Stromer oder sogar Brennstoffzelle – da ist für jeden etwas dabei. Einen so scharfen Kompaktsportler wie den i30 N hätten wir allerdings eher bei der Konzerntochter Kia vermutet. Schließlich ist ja sie für ihre dynamische Ausrichtung bekannt. .....weiter
Unterwegs mit dem Polestar 2
16.02.2023 - Der erste ernsthafte Wintereinbruch hier zu Lande gab den Ausschlag für eine Fahrt mit dem Polestar 2 Long Range Single Motor ins höchstgelegene Dorf Deutschlands. Bei eisigen Temperaturen und schneebedeckter Fahrbahn sollte das Ergebnis der Zusammenarbeit von Volvo und Geely zeigen, ob es sich tatsächlich um ein „Glück verheißendes Automobil“ handelt. So lautet zumindest laut Wikipedia die Übersetzung des Begriffs „Geely“ vom Chinesischen ins Deutsche. .....weiter
MANHART MH4 600
SPORTcars 08.02.2023 - Das in den Köpfen der Tuning-Fans verwurzelte Bild des typischen MANHART-Umbaus zeigt üblicherweise einen optisch wie technisch umfangreichen Komplettumbau: Große Felgen, oftmals Karosserie-Anbauteile aus Carbon und natürlich vor allem der charakteristische Dekorsatz mit Schriftzügen und Zierstreifen sorgen dafür, dass den Fahrzeugen die Aufmerksamkeit sicher ist. Auch auf Basis der G8x-Sportler hat MANHART bereits mehrere diesem Schema folgende Umbauten realisiert – vom MH3 600 über den MH3 GTR bis hin zum MH4 GTR II. Doch der auffällige, extrovertierte Auftritt ist nicht jedermanns Sache und auch in dem Fall bietet MANHART Performance natürlich die richtige Lösung. Denn natürlich können Komponenten aus dem MANHART-Portfolio auch einzeln gewählt beziehungsweise in beliebigen Konfigurationen kombiniert werden – wie der hier vorgestellte MH4 600 unterstreicht. .....weiter
Praxistest Mazda CX-60
06.02.2023 - Mit dem MX-30 ist Mazda seit 2020 mit einem eigenständigen Elektroauto auf dem Markt – für den ersten Plug-in-Hybrid der Marke brauchte es noch zwei Jahre länger. Doch Mazda ist bekannt dafür, eigene Wege zu gehen. Dennoch wirkt der CX-60 für die Marke ein wenig zu konventionell gezeichnet. Er erinnert mit seiner mächtigen Flanke, dem flachen und weit zurückgesetzten Greenhouse sowie in der Heckansicht ein wenig an den Jaguar F-Pace – und kann in Sachen Leistung sogar mit vielen Motorisierungen des Briten mehr als mithalten. .....weiter
370Z 911 Aston Martin Audi Auspuff Auto Automagazin Bentley Bodykit Cabrio Carbon Cayenne Chevrolet Chiptuning Coupé Daten Fahrbericht Fahrvorstellung Fahrwerk Fakten HAMANN Hyundai Infiniti Info Jeep Kia Kompressor Lamborghini Lexus MANSORY MP4-12C Magazin Manhart McLaren Mercedes-Benz Mini Modell 2012 Modell 2013 Modell 2014 Modell 2015 Mustang Nissan Nordschleife Novitec Power Powercars Praxistest Pressepräsentation Reifen Renault SUV Sportwagen Testbericht Toyota Triumph Tuning Turbo V8 VW Vorstellung VÄTH Wheelsandmore alfa alfa romeo amg arden bilder bmw brabus dodge felgen ferrari folierung ford fostla.de g-power geigercars golf gt honda iaa jaguar leistung lumma m3 maserati mercedes opc opel peugeot porsche range rover roadster seat sport cars sportcars sportwagen magazin supersportwagen techart